Demokratie leben!
Hier findest du alle wichtigen Infos zum Jugendfonds des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Für die Förderphase 2023 stehen wieder 10.000€ zur Verfügung. Antragsfrist ist der 15.02.23.
Antragsformulare:
Checkliste für Projekte
>>Hier<< geht es zu den Projekten von Jugendlichen und jungen Menschen, die in 2022 gefördert wurden.
Weitere Infos:
Generelle Informationen zum Jugendfonds
Welche Projekte werden gefördert?
Über den Jugendfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ werden explizit Projekte für Demokratie, für Vielfalt und gegen Extremismus von Jugendlichen gefördert.
Thematisch können sich diese Projekte z.B. mit den Themen Antisemitismus, Homophobie/Transphobie, Rassismus, Rechtsextremismus/Rechtspopulismus, Religiöser Extremismus, Sexismus und Verschwörungsideologien befassen.
Falls du nicht sicher bist, ob dein Projekt hierüber gefördert werden kann, melde dich einfach bei uns.
Wer kann Anträge stellen?
Anträge stellen können alle Jugendgruppen, bei deren Mitgliedern es sich hauptsächlich um junge Menschen bis 27 Jahren aus Siegen handelt.
Das können z.B. die Schüler*innenvertretung einer Schule sein, eine Arbeitsgruppe an der Schule, eine Gruppe aus einem Jugendtreff, ein Jugendverein, Projektgruppen, oder einfach ein Zusammenschluss von Freund*innen.
Für welche Zielgruppe können Projekte durchgeführt werden?
In erster Linie sollen Projekte für Kinder und Jugendliche durchgeführt werden. Es sind aber auch Projekte mit einer anderen Zielgruppe möglich, sprecht uns einfach an.
Wieviel Geld steht für Projekte von Jugendlichen zur Verfügung?
In 2023 stehen 10.000€ für Projekte von Jugendlichen im Jugendfonds zur Verfügung.
Was passiert, nachdem ein Antrag eingereicht wurde?
Wenn dein Antrag bei uns eingegangen ist, überprüfen wir, ob er richtig ausgefüllt ist und ob er über den Jugendfonds gefördert werden kann. Im Anschluss stimmt der Jugendbeirat über deinen Antrag ab.
Wenn dein Antrag bewilligt wird, bekommst du von der Stadt Siegen einen Bewilligungsbescheid per Post zugeschickt, d.h. du bekommst das Geld für dein Projekt. Erst nach Erhalt des Bewilligungsbescheides darfst du mit dem Projekt beginnen.
Solange noch Geld im Jugendfonds vorhanden ist, könnt ihr Anträge einreichen. Diese werden in der Reihenfolge des Eingangs im Jugendbeirat abgestimmt.
Kontakt
Wenn du Fragen zum Jugendfonds oder zur Antragstellung hast, melde dich bei uns:
Telefon: 0271-4042113
What’s App/Telegram: 01511-5397721
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachte die Ausfüllhilfe und die Checkliste für Projekte!
Wenn du einen Antrag über den allgemeinen Fonds stellen, oder Informationen zum Gesamtprojekt Demokratie leben! in Siegen haben möchtest, schau auf der Seite der Caritas vorbei.